Mitarbeiter
170
Branche
Nahrungs- / Genussmittel

Block Menü GmbH als Arbeitgeber

Ernst-Litfaß-Str. 1, 19246 Zarrentin

Block Menü ist ein Tochterunternehmen der Hamburger Block House Gruppe und Hersteller frischer Menükomponenten für die mittlere und gehobene Gastronomie im gesamten Bundesgebiet sowie im europäischen Ausland.

Karriere bei Block Menü.

Beruf, nette Menschen, Spaß. Nur mit motivierten und gut ausgebildeten Mitarbeitern kann ein Unternehmen erfolgreich auf dem Markt agieren. Darum legen wir in der Block Menü großen Wert darauf, für jede Position den passenden Mitarbeiter zu finden.

Werden Sie Mitglied in einem erfolgreichen Team! Hier finden Sie die aktuellen Stellenangebote in der Block Menü GmbH. Momentan nichts Passendes dabei? Wir freuen uns auch über Ihre Initiativbewerbung und kontaktieren Sie, sobald eine passende Position zu besetzen ist.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Jobs 15

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job von Block Menü GmbH eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen. Die Datenschutzbestimmungen wurden zur Kenntnis genommen.
Suchagenten-Benachrichtigung
Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik
Block Menü GmbH
Zarrentin

Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an, prüfen die Lieferungen anhand der Begleitpa-piere und transportieren sie an den Bestimmungsort im Betrieb. Die Güter werden auch aus-gepackt, sortiert und nach wirtschaftlichen Grundsätzen gelagert. Sie führen Bestandskon-trollen und Maßnahmen zur Bestandspflege durch. Die Fachkräfte stellen Güter für den Wei-tertransport zusammen, verpacken und beschriften die Waren, erstellen den Beladeplan und verladen die Güter. - Fachkräfte für Lagerlogistik wenden betriebliche Informations- und Kommunikations-systeme an, - stimmen Lager- und Umschlagsaufgaben ab, - arbeiten team- und kundenorientiert, kommunizieren fachspezifisch in einer Fremd-sprache, - beachten die Grundsätze der Arbeitssicherheit des Umweltschutzes und der rationel-len Energieanwendung, - wirken bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen sowie qualitätssi-chernden Maßnahmen mit. Inhalte der Berufsausbildung:- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht - Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes - Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit - Umweltschutz - Arbeitsorganisation; Information und Kommunikation - logistische Prozesse, qualitätssichernde Maßnahmen - Einsatz von Arbeitsmitteln - Annahme und Lagerung von Gütern - Kommissionierung, Verpackung und Versand von Gütern AusbildungsdauerDie Ausbildungszeit beträgt drei Jahre.Ausbildungsbeginn: 01.08.2023 Berufsschule Berufliche Schule der Landeshauptstadt Schwerin -Wirtschaft und Verwaltung- Obotritenring 50 19059 Schwerin Tel.: (03 85) 76 059 - 0 Fax: (03 85) 76 059 – 69 Job-ID: 560640

Kontakt

Firmensitz

Weitere Kontakte

  • Frau Meike Weinert
Hit Counter