Die Stadt Ratzeburg sucht für den Fachbereich Stadtplanung, Bauen und Liegenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Bauzeichner/in (m/w/d)
in unbefristeter Teilzeitbeschäftigung mit bis zu 36 Wochenstunden.
Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören insbesondere:
- Zeichnerische Tätigkeiten in den Bereichen
- Hochbau (Vorentwurfs- und Entwurfszeichnungen, Bestandspläne. Fachpläne) Bauleitplanung (F-Pläne, B-Pläne, Lagepläne, Konzeptskizzen, Berechnungen städtebaulicher Kennziffern)
- Tiefbau und Freiraumplanung (Katasterpläne, Schilderkataster, Grünkataster) Unterstützung in allen Fachbereichen der Stadtverwaltung (Pläne, Plakate, Konzeptskizzen)
- Unterstützung der Verfahren der Bauleitplanung (Zusammenstellung von Beteiligungsunterlagen, Verfahrensakten)
- Vorbereitung von Bauanträgen Pflege des Internetauftritts der Stadt Ratzeburg für die den Fachbereich betreffenden Inhalte
- interkommunale Zusammenarbeit im Bereich GIS, Schnittstelle mit der Kreisverwaltung, bzw. mit der Landesverwaltung hinsichtlich der Geodateninfrastruktur
- allgemeine Verwaltungstätigkeiten für den Fachdienst Hochbau und Stadtplanung (u.a. Archivierung, allgemeiner Schriftverkehr, Akteneinsicht)
Ihr Anforderungsprofil:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner/in oder als bautechnische/r Assistent/in
- alternativ eine vergleichbare Berufsausbildung mit Erfahrung in einer öffentlichen Bauverwaltung
Darüber hinaus sollten Sie mitbringen:
- gute Kenntnisse im Anwendungsprogramm Auto CAD Architecture
- sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel)
- einschlägige Kenntnisse im Baurecht sind wünschenswert und von Vorteil
- selbständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
- Organisations- und Kommunikationsgeschick, freundliches und bürgerorientiertes Verhalten Bereitschaft zur Teilnahme an ein- oder mehrtägigen Fortbildungsveranstaltungen sowie zur Teilnahme an Sitzungen in den Abendstunden (bei Bedarf)
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem Beschäftigungsverhältnis des öffentlichen Dienstes. Wir bieten Ihnen -unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen - eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TVöD-V.
Außerdem bieten wir Ihnen:
- 30 Tage Urlaub
- Zusatzversorgung (VBL-Betriebsrente)
- Jahressonderzahlung
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- Mobilitätszuschuss (Jobticket, Fahrradzuschuss)
- verschiedene Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- vermögenswirksame Leistungen
- Entgeltumwandlung
Die Chancengleichheit von Frauen und Männern, Menschen mit Behinderungen und Bewerber/innen mit Migrationshintergrund (und die Beachtung der hierzu gesetzlichen Regelungen) sind für uns selbstverständlich.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie die erforderlichen Qualifikationen besitzen, so freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse bzw. Fortbildungsnachweise) bis spätestens zum 21. September 2025 über unser Onlineformular oder per E-Mail an bewerbungen@ratzeburg.de.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am Montag, den 29. September 2025 statt.
Inhaltliche Auskünfte zu der Stelle erteilt Ihnen gern Herr Wolf, Tel.: 04541/8000-160, wolf@ratzeburg.de. Auskünfte in Personalangelegenheiten erteilt Ihnen gern Frau Wannags, Tel. 04541/8000-121, wannags@ratzeburg.de.
Bewerbungskosten werden von der Stadt Ratzeburg nicht erstattet.
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss