Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale - mit Hauptsitz in Bonn - und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.
Die Direktion Rostock sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Standort Lübeck (vorübergehend) mit Einsatzort in Trenthorst/ Wulmenau eine/n
Anlagenmechanikerin/ Anlagenmechaniker S/H/K (w/m/d)
Kennung: ROFM 2499 56
Stellenangebots-ID: 933237
Entgeltgruppe 6 TVöD Bund
Die Einstellung erfolgt unbefristet
Durchführung von Arbeiten (Bedienung, Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Neuinstallation) an Anlagen, Maschinen und Geräten der Gebäude- und Betriebstechnik im Hinblick auf die mechanischen Teile, insbesondere
Versorgungstechnische Anlagen, z. B. Sanitäranlagen, Heizungsanlagen
Maschinen und Geräte in den Stall- und Lagergebäuden, z.B. Krananlage, Ballenförderer
Neuinstallation von Ver- und Entsorgungsanlagen, u. a.
Inspektion der versorgungstechnischen Anlagen und Systeme
Anlagen und Rohrleitungssysteme auf Dichtigkeit überprüfen
Wartung und Instandsetzung versorgungstechnischer Anlagen
Heizkörper und sanitäre Einrichtungen instandsetzen
Beratung von Vorgesetzten bei der Planung, Ausführung und Unterhaltung von Betriebsanlagen sowie bei der Beschaffung von Ersatzteilen und technischen Arbeitsmitteln und der Einführung von Arbeitsverfahren und Arbeitsstoffen
Bedienung und Instand halten (Wartung, Inspektion und Instandsetzung) von Anlagen der Gebäude- und Betriebstechnik für deren Betrieb ein entsprechender Sachkundenachweis Voraussetzung ist
Durchführung von hochwertigen Arbeiten an Maschinen und Geräten der Betriebstechnik,
Allgemeine Haus- und Hofarbeiten auf der Liegenschaft, u.a.
Unterstützung anderer Fachkräfte bei der Durchführung von Aufgaben
Qualifikation:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Gas- und Wasserinstallateur/in, Land- und Baumaschinenmechatroniker/in oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
Einschlägige praktische Erfahrung als Anlagenmechaniker/in im Bereich der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder als Land- und Baumaschinenmechatroniker wünschenswert
Sachkundenachweis für Abscheider- und Aufzugsanlagen wünschenswert
Schweißerzeugnis nach DIN 8560 oder DIN 8561 bzw. ein vergleichbarer Nachweis wünschenswert
Fundierte Anwenderkenntnisse der IT-Standardanwendungen (MS-Office)
SAP-Anwendungen bzw. die Bereitschaft, sich diese engagiert anzueignen
Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B/3 und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen
Weiteres:
Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
Gutes Organisationsgeschick
Höhentauglichkeit
Gute Auffassungsgabe
Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten
Gute Kommunikationsfähigkeit
Kunden-/ adressorientiertes Verhalten
Fähigkeit zum teamorientiertes Handeln, Kritikfähigkeit
Gutes Urteilsvermögen
Bereitschaft zur Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen/ Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersversorgung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Dann bewerben Sie sich online bis zum 07.04.2023 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellenangebots-ID 933237 oder per E-Mail an bewerbung-rostock@bundesimmobilien.de.
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Herr Frambach unter der Telefonnummer 0381/2529 3332 gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Strelow unter der Telefonnummer 0451/623216 124.
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.
Hinweise:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.
Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.
Auf dieses Angebot können Sie sich per E-Mail oder Online bewerben . Die Behörde wünscht keine Bewerbung auf dem Postweg.
Beschäftigungsart | Festanstellung |
---|---|
Arbeitszeit | Vollzeit |
Qualifikation | Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss |
Einsatzgebiet | Standort Lübeck (vorübergehend) mit Einsatzort in Trenthorst/ Wulmenau |
Arbeitgeber
Bundesanstalt f. Immobilienaufgaben