Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Konstruktionstechnik sind hauptsächlich in Betrieben, die metallische Bauteile und Konstruktionen herstellen, tätig, wo sie Metallkonstruktionen aller Art herstellen, montieren und demontieren. Dazu fertigen sie Einzelteile, wie Bleche, Rohre und Profile, anhand von Zeichnungen und Schablonen. Im Fertigungsprozess wenden sie unterschiedliche Herstellungsverfahren, wie z.B. das Fügen von Bauteilen mit thermischen und mechanischen Verfahren, an.
Hauptschulabschluss
gute Mathematikkenntnisse
hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
technisches Verständnis
Herstellung, Montage und Demontage von Metallkonstruktionen
Bleche, Rohre und Profile anfertigen
Auswahl des Bearbeitungsverfahrens sowie der Werkzeuge und Maschinen unter Berücksichtigung des Werkstoffes
handgeführtes, maschinelles und thermisches Umformen und Trennen von Bauteilen
thermische Vor- und Nachbehandlung von metallischen Werkstücken
Aufbereitung von Oberflächen
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Ausbildungsort: Lübtheen Berufsschule: Berufliche Schule des Landkreises Nordwestmecklenburg
Abschluss: Fachkraft für Metalltechnik - Fachrichtung Konstruktionstechnik (IHK)
Du fühlst Dich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung
Brüggen Fahrzeugwerk & Service GmbH
Geschwister-Scholl-Str. 15
19249 Lübtheen
Tel.: 038855/400
www.brueggen-gmbh.de/karriere
Arbeitgeber
BRÜGGEN Fahrzeugwerk & Service GmbH Werk Lübtheen