Ausbildung Forstwirt (m/w/d)

Perleberg

Die Rolandstadt Perleberg stellt zum 28.08.2023 zur Ausbildung ein: Forstwirt (m/w/d). Die Vergütung dieser Stelle richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende für den öffentlichen Dienst (TVAöD).

Ihre Aufgabe:

Die Forstwirtin/der Forstwirt sind die Spezialisten in einem nicht alltäglichen Arbeitsumfeld – dem Wald. Sie gründen, schützen und pflegen Waldbestände, ernten Holz, sortieren und lagern es. Sie führen alle Arbeiten aus, die zur Erhaltung und Nutzung des Waldes erforderlich sind. 

Anforderungen an die Bewerber/innen sind:

  • ein guter Real- oder Hauptschulabschluss

  • gute Kenntnisse in den technisch-naturwissenschaftlichen Fächern

  • Verständnis für die Vorgänge in Natur und Umwelt

  • handwerkliches Geschick

  • die Bereitschaft, eigenverantwortlich, selbstständig und im Team zu arbeiten

  • Zuverlässigkeit

  • Auffassungsfähigkeit/-gabe

  • Belastbarkeit

  • körperliche Fitness

Die theoretische Ausbildung findet am Oberstufenzentrum Neuruppin statt.

 

Die betriebliche Ausbildung wird:

  • im 1.  Lehrjahr ausschließlich an der Waldarbeitsschule in Kunsterspring durchgeführt

  • im 2. und 3. Lehrjahr erfolgt die praktische Ausbildung in einer der 7 Ausbildungsstätten des Landes Brandenburg

Wir bieten:

Für die Zeit der Berufsschule und der betrieblichen Ausbildung in Kunsterspring kann eine Unterkunft gestellt werden.

Interesse geweckt?

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Kopie der letzten beiden aktuellen Schulzeugnisse) richten Sie bitte bis zum 03.04.2023 an den Bürgermeister der Stadt Perleberg, Großer Markt, 19348 Perleberg.

 

Bei der elektronischen Bewerbung ist Folgendes zu beachten:

 

Die Bewerbungsmail ist an bewerbung@stadt-perleberg.de zu richten.

 

Schriftform der Nachricht:

Die E-Mail kann im üblichen HTML-Format oder als Nur-Text (Plaintext) verfasst werden. Der Betreff sowie Nachrichtentext sollten kurz und eindeutig sein und Kontaktdaten beinhalten. Alle weiteren Informationen (Lebenslauf, Zeugnisse, Anschreiben etc.) entnimmt der Empfänger den angeführten Anhängen des Absenders.

 

Anlagen der E-Mail:

Anhänge in komprimiertem Format mit der Endung (.zip, .rar) o.ä. und auch bearbeitbare Dateien im Word- oder Excel-Format sind unzulässig und werden nicht anerkannt. Die Anhänge sind daher ausschließlich in PDF-Form anzufügen. Außerdem darf die E-Mail insgesamt eine Größe von 20 MB nicht überschreiten, wobei die Anzahl der Anlagen nicht begrenzt ist.

 

Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen nach drei Monaten vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Nach der Bewerbungsfrist eingehende Unterlagen bleiben unberücksichtigt.

 

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Tausendfreund, Tel. 03876/781-131 bzw. bewerbung@stadt-perleberg.de, zur Verfügung.

 

Rolandstadt Perleberg

 

gez. Axel Schmidt

Bürgermeister

Jetzt bewerben

Ausbildung Forstwirt (m/w/d)

Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOB-NORDEN.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.

Bewerbungs-Unterlagen

Bitte füge Dein Anschreiben, Lebenslauf und bei Bedarf bis zu 4 weitere Dokumente hinzu, um die Bewerbung abzuschließen.

Unterstützte Dateiformate sind: .pdf, .doc, .docx, .jpg, .jpeg, .png, .odt, .rtf, .txt. Maximale Dateigröße 5 MB.

Stadt Perleberg Bürgermeister

Stadt Perleberg Bürgermeister

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Ausbildungsplatz, Lehrstelle
Arbeitszeit Vollzeit
Keywords Forstwirt (m/w/d)
Arbeitsort Großer Markt 1, 19348 Perleberg

Arbeitgeber

Stadt Perleberg Bürgermeister

Kontakt für Bewerbung

Frau Tausendfreund