Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

Lübtheen

Mechatroniker/innen sind in den unterschiedlichsten Unternehmen verschiedener Branchen, z.B. im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Chemie- oder Fahrzeugindustrie, tätig und bauen aus mechanischen, pneumatischen, hydraulischen und elektronischen Bestandteilen komplexe mechatronische Systeme. Nach der Fertigstellung installieren sie die Steuerungssoftware und nehmen diese in Betrieb. Außerdem sind sie für die Instandhaltung dieser mechatronischen Systeme verantwortlich.

Ausbildungsinhalte bei BRÜGGEN, u.a.:

  • Installation, Inbetriebnahme und Bedienung von mechatronischen Systemen

  • Aufbau und Kontrolle von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen

  • Elektroinstallationen und Messung sowie Prüfung elektrischer Größen

  • Umgang mit technischen Unterlagen, z.B. Schaltpläne oder Bedienungsanleitungen

  • Hard- und Softwarekomponenten installieren und testen

  • mechatronische Systeme prüfen, instand setzen und warten

Ausbildungsdauer:

3½ Jahre (Verkürzung nach Absprache möglich)

 

Ausbildungsort: Herzlake und Lübtheen

 

Berufsschule:

Berufsbildende Schulen Meppen (bei Ausbildung in Herzlake)

Berufliche Schule der Landeshauptstadt Schwerin (bei Ausbildung in Lübtheen)

 

Abschluss: Mechatroniker/in (IHK)

Kontakt

Du fühlst Dich angesprochen?

Dann freut sich Stefanie Snaadt aus unserem HR-Team auf Deine Online Bewerbung und beantwortet vorab Fragen unter 05977-935 188 55

 

Brüggen Fahrzeugwerk & Service GmbH

Geschwister-Scholl-Str. 15

19249 Lübtheen

Tel.: 038855/400

www.brueggen-gmbh.de/karriere

Arbeitgeber

BRÜGGEN Fahrzeugwerk & Service GmbH Werk Lübtheen

Kontakt für Bewerbung

Frau Stefanie Snaardt

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Ausbildungsplatz, Lehrstelle
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Mittlere Reife
Arbeitsort Geschwister-Scholl-Str. 15, 19249 Lübtheen