Berufsausbildung in der Sparkasse
Die Sparkasse Mecklenburg-Nordwest gehört zu den „Top-Aus- bildungsbetrieben“ in Nordwestmecklenburg. Dies wird dem im Jahr 1824 gegründeten Finanzdienstleister seit Jahren von der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin bestätigt. Sie gehört zur Sparkassen-Finanzgruppe, die zu den TOP 100 der attraktivsten Ausbildungsbetriebe in Deutschland zählt. Wer sich für eine Berufsausbildung als Bankkauffrau/-mann in der Sparkasse entscheidet, lernt einen soliden kaufmännischen Beruf mit guten Entwicklungs- und Karrierechancen.
Die Sparkasse Mecklenburg-Nordwest ist ein öffentlich- rechtliches Kreditinstitut mit Sitz in der Hansestadt Wismar. Das Geschäftsgebiet umfasst den Landkreis Nordwestmeck- lenburg, wo die Sparkasse mit 18 Geschäftsstellen sowie 3 SB-Geschäftsstellen flächendeckend vertreten ist. Mit einer Bilanzsumme von rund 1,82 Mrd. Euro ist sie Marktführer im Firmen- und Privatkundengeschäft und bietet ihren Kundinnen und Kunden alle Leistungen einer modernen Bank.
Die duale Berufsausbildung beginnt jährlich am 1. August.
„Schwerpunkt der praktischen Ausbildung liegt in der Geschäftsstelle. Dabei lernen unsere Auszubildenden zunächst den Servicebereich kennen und unterstützen bzw. beraten Kunden zur Kontoführung und zum Zahlungsverkehr.“, sagt die Ausbildungsleiterin der Sparkasse Mecklenburg-Nordwest, Nicole Dorsch. „Anschließend werden Beratungsgrundlagen zur Geld-und Vermögensanlage und zu Kreditgeschäften vermittelt. Dabei steht die ganzheitliche Beratung und Betreuung unserer Kunden in allen Finanzangelegenheiten im Vordergrund. Die praktische Ausbildung wird durch den Einsatz in diversen Fachabteilungen wie z. B. Kreditabteilung oder Wertpapierzentrum ergänzt.“, so Dorsch weiter.
Um einen ersten Eindruck in den Berufsalltag zu bekommen, bietet die Sparkasse interessierten Schülerinnen und Schülern Praktikumsplätze an. Bewerbungen für Praktikums- und Ausbildungsplätze nimmt die Sparkasse online über ihre Internetfiliale unter www.spk-mnw.de/karriere entgegen.
Ausbildungszeit: 01.08.2023 - 31.07.2026
aktuell beschäftigt die Sparkasse MNW 12 Auszubildende; davon 5 weibliche und 7 männliche (1.-3. Lehrjahr)
Ausbildungsdauer regulär: 3 Jahre; Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich
duale Ausbildung (theoretischer Teil in Berufsschule, praktischer Teil in der Sparkasse)
eine feste Geschäftsstelle während der Ausbildungszeit mit direktem Kundenkontakt
abwechslungsreiche Ausbildung in der Geschäftsstelle und in Fachabteilungen
Übernahmemöglichkeit mit guten Perspektiven
Unterstützung durch innerbetrieblichen Unterricht, Beratungs- und Verkaufstraining sowie spezielle Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung
kostenloser Zugang zur Videolernplattform „PrüfungsTV“
Verkürzung der Ausbildungszeit von 3 auf 2,5 Jahren möglich
Ausbildung bei einem der ‚Top 100-Arbeitgeber‘, der auch regional regelmäßig von der IHK ausgezeichnet wird
verschiedene Qualifikationsmöglichkeiten nach der Ausbildung innerhalb der Sparkassenorganisation, um Positionen wie Geschäftsstellenleiter oder Abteilungsleiter zu übernehmen
guten Realschulabschluss oder Abitur
Spaß am Umgang mit Menschen und Interesse für ihre Wünsche
Freude am Verkaufen von entsprechenden Lösungen
Einfühlungsvermögen und freundliches Auftreten
gute sprachliche Fähigkeiten
Teamfähigkeit und Engagement
Sylvia Peukert
Sparkasse Mecklenburg-Nordwest
Werbung/Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 03841/240-134
sylvia.peukert@spk-mnw.de
Arbeitgeber
Sparkasse Mecklenburg-Nordwest