Auszubildender zum Verwaltungsfachangestellten

Wittenberge

Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich als Auszubildender (m/w/d) zum Verwaltungsfachangestellten zum 1. August 2024

 

Die Lutherstadt Wittenberg sucht Schüler, die im kommenden Jahr die Realschule oder das Fach-/Gymnasium erfolgreich absolvieren werden und gern die vielseitigen Aufgaben einer Kommunalverwaltung kennenlernen und mitgestalten wollen.

Ihr Profil

  • ein sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit anderen Menschen

  • ein hohes Maß an Verantwortung, insbesondere für die eigene Ausbildung

  • persönliches Engagement und Einsatzbereitschaft

  • eine sehr gute Auffassungsgabe

  • mindestens gute Schulnoten in Deutsch, Mathematik, Sozialkunde und einer Fremdsprache

  • gute Allgemeinbildung

  • logisches Denkvermögen

  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit

  • ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen

  • eine abwechslungsreiche praktische Ausbildung mit der Unterstützung unserer engagierten Ausbilder in den einzelnen Fachbereichen

  • ein gut funktionierendes Netzwerk unserer Auszubildenden in allen Ausbildungsjahren

  • die theoretische Ausbildung am Berufsschulzentrum „August von Parseval“ am Standort Köthen

  • eine fundierte Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung durch das Studieninstitut für kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt e. V.

  • individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Lernnachmittage als
    Ergänzung zur theoretischen Ausbildung

  • interessante und abwechslungsreiche Azubiprojekte

  • bei guten Ausbildungsleistungen gute Chancen zur Übernahme

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben...

senden Sie bitte Ihre vollständigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben mit Lichtbild, tabellarischem Lebenslauf, Kopie des letzten Schulzeugnisses, Nachweisen und Beurteilungen zu absolvierten Praktika)

 

bis spätestens 05.11.2023 an die

Lutherstadt Wittenberg
Fachbereich Bürger und Service
Claudia Zahn
Lutherstraße 56
06886 Lutherstadt Wittenberg

03491 421-91731
ausbildung@wittenberg.de
www.wittenberg.de

Angaben zum Bewerbungsverfahren

Die Auswahl erfolgt auf Grundlage der Bewerbungsunterlagen, einem Testverfahren sowie eines Assessment-Centers. Zur Durchführung des Testverfahrens ist unbedingt die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse erforderlich.

 

Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur mit ausreichend frankiertem Rückumschlag. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen von nicht berücksichtigten Bewerbern mit Ablauf von 6 Monaten nach Bewerbungsschluss vernichtet.

 

Für Rückfragen steht Ihnen gern Frau Claudia Zahn als Ihre Ansprechpartnerin zur Verfügung.

Die Lutherstadt Wittenberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Durch Ihre Bewerbung werden die von Ihnen übermittelten persönlichen Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß § 26 Bundesdatenschutzgesetz in Verbindung mit § 26 DSAG LSA durch die Lutherstadt Wittenberg erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Löschung Ihrer persönlichen Daten erfolgt i. d. R. spätestens drei Monate nach Abschluss des Verfahrens. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf www.wittenberg.de/stellenangebote.

 

Arbeitgeber

Stadtverwaltung Wittenberge

Kontakt für Bewerbung

Personalabteilung

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Ausbildungsplatz, Lehrstelle
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort August-Bebel-Straße 10, 19322 Wittenberge