Der Warnow-Wasser- und Abwasserverband ist mit 20 Mitarbeitenden für die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung von 270.000 Einwohnern in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und in 28 Gemeinden im Landkreis Rostock hoheitlich zuständig. Unterstützt wird der WWAV durch die Nordwasser GmbH als Betriebsführerin.
Wir suchen zum 01. März 2023 unbefristet und in Vollzeit einen Bauingenieur (m/w/d) Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft für unsere Technische Abteilung
Bearbeitung hoheitlicher Aufgaben in der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung
Mitwirkung bei der Erstellung langfristiger Konzepte
Mitwirkung bei der Kontrolle der Aufgabenerledigung durch die Betriebsführerin
Bewertung von Investitionen und Sanierungsverfahren im städtischen und ländlichen Bereich
Vorbereitung von Verträgen und Vertragskontrolle
Betreuung von Genehmigungsverfahren, Erschließungen, Investitionsmaßnahmen und Forschungsprojekten
Kommunikation mit Investoren, Kunden, Gemeinden, Verbänden und Behörden
ein abgeschlossenes Hochschulstudium möglichst in der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft oder gleichwertig, Diplom/Master
gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Konzeption, des Baus und der Unterhaltung wasserwirtschaftlicher Anlagen sowie in der Verfahrenstechnik
Kenntnisse im Verwaltungs-, Umwelt- und Wasserrecht, betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
analytisches Denkvermögen
Fähigkeit, eigenständig Lösungsansätze zu entwickeln
hohe Belastbarkeit, selbständiges Arbeiten sowie sicheres Auftreten
sicherer Umgang mit geografischen Informationssystemen sowie den MS-Office-Produkten
Führerschein Klasse B
Die Stelle ist nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD Kommunen) mit EG 10 bewertet. Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 23.01.2023 an:
bewerbungen@wwav.de
oder postalisch an:
Warnow-Wasser- und Abwasserverband
Carl-Hopp-Str. 1, 18069 Rostock.
Kosten der Bewerbung werden nicht erstattet.
Arbeitgeber
Warnow- Wasser- und Abwasserverband