Ehrenamtliche Richterinnen und Richter beim Verwaltungsgericht Potsdam gesucht
- Bewerbungen bis 3. Februar 2023
der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter beim Verwaltungsgericht Potsdam endet am 30. Juni 2023
Unter Berücksichtigung von gegenwärtig sechzehn Kammern beim Verwaltungsgericht Potsdam sowie der Zahl der Heranziehungen der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter in der laufenden Wahlperiode sind für den Landkreis Prignitz 10 ehrenamtliche Richterinnen und Richter zu wählen.
werden auf fünf Jahre gewählt. Man benötigt keine juristischen Fachkenntnisse, sondern sollte Menschenkenntnisse und Einfühlungsvermögen in bestimmte Situationen und soziale Gegebenheiten besitzen, verantwortungsbewusst und vor allem unvoreingenommen sein.
sollten die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, das 25. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz im Landkreis Prignitz haben. Eine Höchstaltersgrenze ist nicht vorgeschrieben.
ruft alle interessierten Bürgerinnen und Bürger auf, sich für das Amt des ehrenamtlichen Richters/der ehrenamtlichen Richterin zur Verfügung zu stellen und sich für die Aufnahme in die Vorschlagsliste beim Kreistag zu bewerben.
Auskünfte erteilt das Büro des Kreistages der Kreisverwaltung Prignitz, Telefon 03876 713-236, von dort erhält man auch die Bewerbungsunterlagen zugeschickt.
Die Abgabe der Bewerbungsunterlagen muss bis zum 3. Februar 2023 erfolgen.
Beschäftigungsart | Freie Mitarbeit, Projektbezogen |
---|---|
Arbeitszeit | Teilzeit |
Keywords | Richter (m/w/d) |
Einsatzgebiet | Potsdam |
Arbeitgeber
Landkreis Prignitz Büro des Landrates