Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Sauerland unterstützt als Verbund stationärer Jugendhilfen mit vielfältigen Angeboten im Bereich des SGB VIII. Mit rund 130 Mitarbeitenden verbessern wir täglich die Lebenssituation vieler Kinder, Jugendlicher und Familien. Zum Angebotsportfolio gehören Kinderdorffamilien, differenzierte Betreuungsangebote diverser Wohngruppen, betreutes Wohnen, ambulante flexible Hilfen, tiergestützte Pädagogik, drei öffentliche Kindertagesstätten, zwei davon mit angeschlossenem Familienzentrum und Kinderbetreuungsprojekte.
Für unsere stationäre Kinder- und Jugendwohngruppe im SOS-Kinderdorf Sauerland suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin (m/w/d) / Heilerziehungspflegerin (m/w/d)
Vollzeit (38,5 Std./Wo.)
Das Angebot der Kinder- und Jugendwohngruppe richtet sich an Jungen und Mädchen ab dem Grundschulalter. Die Außenwohngruppe befindet sich direkt im Stadtteil Rathmecke-Dickenberg in Lüdenscheid und bietet Platz für bis zu 7 Kinder, die von einem Team bestehend aus 5 pädagogischen Fachkräften rund um die Uhr betreut werden. Die direkte Nähe zum Gelände des SOS-Kinderdorf Sauerland bietet eine gute Anbindung an das Dorfleben und die dortige Infrastruktur.
als pädagogische Fachkraft übernehmen Sie gemeinsam mit Ihren Teamkolleginnen und Teamkollegen die Betreuung von bis zu 7 Kindern und Jugendlichen in einer stationären Kinder- und Jugendwohngruppe
mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Empathie fördern Sie die individuelle Entwicklung der Kinder und Jugendlichen und wirken an der Erziehungs- und Hilfeplanung mit
Sie organisieren einen strukturierten Tagesablauf und bringen sich bei der Gestaltung eines aktiven Gruppenlebens ein
eine gute Kooperation und Zusammenarbeit mit Schulen, Ärzten, Therapeuten, anderen extern begleitenden Helfer- und Unterstützungssystemen sowie den jeweiligen Eltern wird durch Sie gepflegt
Sie erledigen die notwendige Dokumentation und Berichterstellung, unterstützen die Leitung bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit und nehmen an fachlichen internen Gremien der Einrichtung teil
Sie verfügen über einen Abschluss als staatl. anerkannte/-r Erzieher/-in, staatl. anerkannte/-r Heilerziehungspfleger/-in oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation und bringen möglichst Berufserfahrung mit
Sie haben die Kompetenz, gezielte Förderung der Kinder und Jugendlichen in das Alltagsleben zu integrieren
Sie bringen Engagement für die weitere Entwicklung unserer pädagogischen Arbeit mit den Betreuten mit
Sie sind teamfähig und besitzen ebenfalls eine selbstständige Arbeitsweise
Sie sind flexibel und offen für die hauswirtschaftlich notwendigen Tätigkeiten einer Wohngruppe
Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten
Ihre finanziellen Vorteile
ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
Heimzulage
Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub
mitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche der anfallenden Schichtdienste
anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
BEP-Berufseinstieg als Pädagoge/Pädagogin
regelmäßige Supervision
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Ansprechpartner:
Herr Paul Leißling (Bereichsleiter)
Telefon: 02351/67240-0
E-Mail: kd-sauerland@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Sauerland | Claudiusstr. 34 | 58513 Lüdenscheid
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|