Erzieherin (m/w/d) Sozialpädagogin (m/w/d) als Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die heilpädagogische Kinderwohngruppe

Bremen
SOS-Kinderdorf e.V.

Das SOS-Kinderdorf Worpswede ist Teil des bundesweiten Trägervereins SOS-Kinderdorf e.V.. Mit über 330 Mitarbeitenden arbeiten wir als starker freier Träger zwischen Weser und Elbe in allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe. Aufbauend auf unseren starken Wurzeln, fördern und begleiten wir heute über 1000 Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Beratung, Tagesbetreuung und Hilfen zur Erziehung. In unseren Angeboten geben wir dabei verlässliche Bindung, einen sicheren Ort und eine tragfähige Gemeinschaft.    

Für unsere heilpädagogische Kinderwohngruppe in Bremen-Nord im SOS-Kinderdorf Worpswede suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

Erzieherin (m/w/d) Sozialpädagogin (m/w/d) als Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

 

in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (20 Std./Wo.)

Ihr Aufgabenbereich:

In unserer heilpädagogischen Kinderwohngruppe am Standort in Bremen-Nord bieten wir acht Kindern aus Familien mit belastetem Hintergrund ein Zuhause. Abhängig von den individuellen Biografien orientieren sich unsere pädagogischen Ziele an den Entwicklungsmöglichkeiten jedes einzelnen Kindes ab einem Alter von sechs Jahren. Gemeinsam mit Kolleg*innen unterschiedlicher Professionen gestalten Sie einen sicheren Lebensort und unterstützen und fördern die Kinder auf Basis einer verlässlichen Beziehung in ihrer Alltagsbewältigung sowie auf ihrem Lebensweg. 

  • als pädagogische Fachkraft übernehmen Sie gemeinsam mit Ihren Teamkolleg*innen die Betreuung und Förderung von bis zu acht Kindern im Schichtdienst

  • durch das Zusammenspiel Ihres Fachwissens und Ihrer Empathie fördern Sie die individuelle Entwicklung der Kinder

  • Sie wirken aktiv an der Erziehungs- und Hilfeplanung der Kinder mit und orientieren sich hier an den Qualitätsvorgaben des SOS Kinderdorf Vereins

  • in der Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, amtlichen Stellen und weiteren Helfer- und Unterstützungssystemen übernehmen Sie die Verantwortung und handeln kooperativ

  • Sie bauen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Herkunftssystemen der Kinder auf

  • Sie erledigen allgemeine hauswirtschaftliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem pädagogischen Auftrag

  • Sie nehmen regelmäßig an den Dienstbesprechungen, Supervisionen, Fachkonferenzen o.ä. teil

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung/Studium als Erzieher*in oder Sozialpädagog*in oder eine vergleichbare Qualifikation

  • Vorerfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung

  • Grundkenntnisse in der Anwendung von MS Word und MS Excel

  • Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B

  • Sie nutzen Ihre beruflichen Fähigkeiten, um ein förderndes Umfeld für die Kinder aufzubauen und sind bereit, sich auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder einzulassen

  • Sie bringen ein hohes Maß an Stabilität und Verlässlichkeit im Umgang mit bindungsunsicheren Kindern mit

  • Sie verfügen über eigene (kreative) Ideen, den pädagogischen Alltag der Kinder zu gestalten

  • Kindern, Jugendlichen und deren Herkunftssystemen begegnen Sie mit einer ehrlichen und wertschätzenden Haltung

  • Sie sind reflektiert und handeln nach einer positiven und konstruktiven Fehlerkultur

  • Sie sind einer engen Teamzusammenarbeit offen gegenüber eingestellt

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag

  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt

  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen

  • Heimzulage

  • Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten

  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit

  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV

  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)

  • Corporate Benefits

  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes hat der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeitenden Zugang zu Sonderkonditionen und Einkaufsvorteilen bei zahlreichen Anbietern

  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.

 

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub 

  • 2 Regenerationstage (orientiert am TVÖD)

  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen

  • legendäre Mitarbeiterveranstaltungen und Firmenfeiern

  • SOS-Welcome Goodie & individuelle Gesundheits- und Sportangebote im Rahmen unseres SOS-Care Pakets

  • sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

 

Ihre berufliche Weiterentwicklung

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung 

  • vielfältiges SOS-Fortbildungsprogramm und Inhouse-Fortbildungen 

  • bis zu 10 Fortbildungstage und 1.500 € Seminarkosten pro Jahr

  • regelmäßige Supervision inkl. Möglichkeit zur Einzelsupervision

  • Berufsanfänger*innen bieten wir ein Berufseinstiegsprogramm - einrichtungsintern und einrichtungsübergreifend innerhalb des SOS Kinderdorf e.V.

  • profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation

 

Wir bieten eine Kultur der Achtsamkeit, des Hinsehens und des Hinhörens. Wir dulden keinerlei physische oder psychische Grenzverletzungen. Aus dieser Haltung heraus entsteht ein individuelles Schutzkonzept für die von uns begleiteten jungen Menschen in jedem Angebot. 
 

Ihre Bewerbung

Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Simone Grannemann (Bereichsleitung Stationäre Hilfen)
Telefon: 04792 9332 19
E-Mail: simone.grannemann@sos-kinderdorf.de

SOS-Kinderdorf Worpswede | Furtstraße 12 | 28759 Bremen

Arbeitgeber

SOS-Kinderdorf e.V.

Kontakt für Bewerbung

Frau Simone Grannemann

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits

Arbeitsort

Furtstraße 12, 28759 Bremen

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss, Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Keywords Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d), Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
Arbeitsort
Furtstraße 12, 28759 Bremen