Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Saarbrücken blickt auf eine über 40- jährige Tradition unterschiedlichster Angebote von der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Jugendberufshilfe zurück. Die vielfältigen Hilfen zur Erziehung, zur Qualifizierung und Ausbildung werden ergänzt durch Beratungsangebote, aufsuchende Sozialarbeit und offene Angebote.
Für unsere Jugendwohngemeinschaft für unbegleitete minderjährige Geflüchtete im SOS-Kinderdorf Saarbrücken suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin (m/w/d), Sozialpädagogin (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss
Teilzeit (max. 30 Std./Wo.)
In der Jugendwohngemeinschaft des SOS-Kinderdorfes Saarbrücken möchten wir vier unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten, die dort untergebracht sind, einen sicheren Ort bieten.
Die Jugendlichen werden hier zu gewissen Betreuungszeiten in der Erarbeitung einer eigenständigen Lebensperspektive unterstützt. Wenn Sie Lust haben in einem engagierten Team von vier erfahrenen Fachkräften zu arbeiten, bewerben Sie sich gerne! Wir freuen uns auf Sie!
Sie betreuen und begleiten männliche unbegleitete Geflüchtete in einer Jugendwohngemeinschaft im Alltag
Ihre Arbeitszeit findet am Tag statt
Sie bieten den Jugendlichen tagesstrukturierende und freizeitpädagogische Aktivitäten an
Sie unterstützen sie bei der Integration in allen Lebensbereichen
bei der Entwicklung schulisch-beruflicher Perspektiven bieten Sie Hilfestellung
Sie verfügen über eine Ausbildung zum/zur Erzieher/-in, einen Abschluss als Sozialpädagoge /-in oder einen vergleichbaren Abschluss
Sie bringen Erfahrungen in der Arbeit mit jungen Menschen oder der Jugendhilfe mit
Interesse an interkultureller Arbeit und migrationssensibles Handeln zeichnen Sie aus
Sie zeigen große Freude an der Beziehungsarbeit mit jungen Menschen
Sie sind in der Lage, selbständig zu arbeiten
Ihre finanziellen Vorteile
ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
monatliche Essensgeldzulage
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
Teamevents (Feiern, Ausflüge, Kultur)
sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
BEP-Berufseinstieg als Pädagoge/Pädagogin
regelmäßige Supervision
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Die Stelle ist zunächst als zeitlich begrenztes Projekt bis 01.04.2024 befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Karin Heck (Bereichsleitung)
Telefon: 0681 93652-72
E-Mail: karin.heck@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Saarbrücken | Kaiserslauterer Straße 4 | 66123 Saarbrücken
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|