Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Berlin ist mit seinen Hilfen für Kinder, Familien, Jugendliche und Erwachsene im Berliner Bezirk Mitte sozialräumlich ausgerichtet. Ganzheitlich engagieren wir uns in der Arbeit mit Kinderdorffamilien und in der Kita-Betreuung, im Familienzentrum / Mehrgenerationenhaus sowie in der interkulturellen Beratung. Jugendlichen und Erwachsenen bieten wir berufliche Orientierung, Ausbildung und Qualifizierung. In den schulbezogenen Angeboten unterstützen wir unsere Kooperationsschulen mit Schulsozialarbeit sowie Förderung und Betreuung im offenen und gebundenen Ganztag.
Unsere Mitarbeiterschaft ist wie ein Spiegel unseres Sozialraums: Wir sind unterschiedlichen Alters, unterschiedlichen Geschlechts, haben unterschiedliche kulturelle Hintergründe und unterschiedliche Beeinträchtigungen und Stärken.
Das SOS-Kinderdorf Berlin sucht als Kooperationspartner für den Hort der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin (m/w/d)
in Teilzeit (20 bis 25 Std/.Wo)
Arbeiten Sie als Erzieher/-in gerne mit Kindern im Grundschulalter? Möchten Sie außerdem pädagogische Förderprojekte an Schulen unterstützen? Dann passen Sie sehr gut in unser multiprofessionelles Team an der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule im Herzen von Berlin-Moabit.
Die Aufgabenschwerpunkte haben wir für Sie noch einmal zusammengefasst:
Betreuung von Bezugsgruppen im Hort
Unterstützung bei Hausaufgaben und Sprachförderung Planung, Durchführung und Auswertung pädagogischer (Freizeit-)angebote und Projekte unter Berücksichtigung des individuellen Entwicklungsstandes und der Bedürfnisse der Kinder
familienorientierte Arbeit
Teilnahme an Teamsitzungen, Fallbesprechungen und Supervision
Mitarbeit in den trägerinternen Gremien
Die Kernarbeitszeit ist von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr an 4-5 Tagen in der Woche.
Sie verfügen über einen Abschluss als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in
Als Bezugsperson bauen Sie zu den Grundschulkindern eine stabile und verlässliche Beziehung auf, können sich aber in Ihrer professionellen Rolle auch gut abgrenzen
Wir freuen uns über Bewerber/-innen, die sich mit musischen, kreativen, sportlichen und handwerklichen Talenten und Fähigkeiten in die Gestaltung des Alltags und der Angebote einbringen möchten.
Ihre finanziellen Vorteile
ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
regelmäßige Supervision
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2023 befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Einsatzort:
Hort der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule
Wiclefstraße 6
10551 Berlin
SOS-Kinderdorf Berlin | Waldstraße 23/24 | 10551 Berlin | Telefon: 030 330 993 13
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|