Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Berlin ist mit seinen Hilfen für Kinder, Familien, Jugendliche und Erwachsene im Berliner Bezirk Mitte sozialräumlich ausgerichtet. Ganzheitlich engagieren wir uns in der Arbeit mit Kinderdorffamilien und in der Kita-Betreuung, im Familienzentrum / Mehrgenerationenhaus sowie in der interkulturellen Beratung. Jugendlichen und Erwachsenen bieten wir berufliche Orientierung, Ausbildung und Qualifizierung. In den schulbezogenen Angeboten unterstützen wir unsere Kooperationsschulen mit Schulsozialarbeit sowie Förderung und Betreuung im offenen und gebundenen Ganztag.
Für unsere Botschaft für Kinder am Standort Lehrter Straße 66 suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Haustechnikerin (m/w/d) für den Bereich Facility Management
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.)
Unsere Einrichtung besteht aus insgesamt 14 Standorten in den Bezirken Moabit und Spandau, die von unserem Facility Managements betreut werden. Als Teil des Teams sind sie vorrangig für unsere Botschaft für Kinder am Standort Lehrter Straße 66 zuständig. Die Räume des Hauses teilen sich die beiden Hauptnutzer SOS-Kinderdorf Berlin (mit den Ausbildungsbereichen Gastronomie und Büromanagement, Unterrichtsräumen und der Verwaltung) und das Hotel Rossi. Das Hotel ist ein inklusives Tagungshotel mit 28 Zimmern, einem großen Tagungssaal und drei weiteren Tagungsräumen.
Absicherung des reibungslosen technischen Ablaufes der Einrichtung
Gewährleistung der Funktionstüchtigkeit aller technischen Anlagen (durch Eigenleistung oder Beauftragung von Fremdfirmen)
Wartung und Pflege von Dienstfahrzeugen
Beseitigung von haustechnischen Mängeln
Mitwirkung bei Planung und Durchführung technischer Veränderungen in der Einrichtung
Mitwirkung bei Arbeitssicherheitsmaßnahmen
Begleitung und Anleitung von Teilnehmenden in Ausbildungs-, Qualifizierungs- und Beschäftigungsmaßnahmen im Bereich
Planung, Durchführung sowie technische Hilfe bei Veranstaltungen
unterstützende Hilfen bei den anderen Standorten vom SOS-Kinderdorf Berlin
Terminierung, Überwachung und Abnahme von Wartungs- bzw. Reparaturarbeiten durch Vertragsfirmen und sonstige Dienstleister
aktive Unterstützung bei der Planung und Durchführung der internen Umzugs- und Umbaumaßnahmen
sonstige allgemeine Hausmeistertätigkeiten
Inspektionsrundgänge
Technische / Handwerkliche Ausbildung: Elektriker/-in / Elektroniker/-in, Mechatroniker/-in, Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Erfahrung in GLT, MSR, RLT sowie Klimatechnik
MS-Office-Anwenderkenntnisse
Begeisterung für moderne Technik
hohe Team- und Lösungsorientierung
gutes Priorisierungsvermögen sowie Übersicht und Gelassenheit in Phasen hohen Arbeitsaufkommens
Führerschein Klasse B
Ihre finanziellen Vorteile
ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Kirsten Spiewack (Einrichtungsleitung)
Telefon: 030-330993-700
E-Mail: bfk-berlin@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Berlin | Lehrter Str. 66 | 10557 Berlin
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|