Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Vorpommern bietet im Rahmen der Eingliederungshilfe differenzierte Arbeits- und Wohnangebote für Erwachsene mit geistiger Beeinträchtigung. Im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe betreiben wir eine Integrationskindertagesstätte mit Hort, externer Natur- und Waldkindergartengruppe. Weiterhin bietet unser Familienzentrum verschiedene niedrigschwellige Angebote für besondere Zielgruppen im Stadtteil. Die Hilfen zur Erziehung ergänzen unsere Angebote an den Standorten Grimmen, Barth und Schwerin.
Für unsere Kindertagesstätte im SOS-Kinderdorf Vorpommern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
in Vollzeit (38,5 Std./Wo.)
In unserer SOS-Kindertagesstätte, die zum SOS-Kinderdorf Vorpommern gehört, werden täglich 77 Kinder im Alter von 1 - 6 Jahren in 5 Gruppen liebevoll betreut. Die Betreuung wird von einem pädagogischen Team sichergestellt, das durch eine Hauswirtschaftskraft in den anfallenden hauswirtschaftlichen Aufgaben - vor allem im Küchenbereich - unterstützt werden soll.
Zu Ihren täglichen Aufgaben gehört:
die Vorbereitung vom Frühstück, Nachtisch und Vesper für alle Gruppen/Bereitstellung auf Speisewagen
die Verteilung des angelieferten Essens zum Mittag an die Gruppen
die Reinigung von Geschirr und Küche/Nebenraum nach allen Mahlzeiten
Wäschepflege
Einkaufplanung, Einkauf und Vorratshaltung (für Frühstück und Vesper)
Planung und Einsatz vorhandener Reinigungsmittel
anfallende Reinigungstätigkeiten im Kitagebäude
für die gesamten Fußböden und die Sanitärbereiche gibt es vor Ort eine Reinigungsfirma
Wir bieten Ihnen eine interessante Aufgabe in einem Kitateam, Raum eigene Ideen im Arbeitsbereich einzubringen und eigenverantwortlich zu arbeiten.
Sie verfügen über einschlägige Erfahrung als Hauswirtschaftskraft und/oder eine entsprechende Ausbildung als Hauswirtschafter*in oder über eine vergleichbare Qualifikation
Sie haben Spaß an Teamarbeit
Flexibilität, Einsatzbereitschaft und eine gute Organisationsfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Sie besitzen die Kompetenz für partnerschaftliches Arbeiten, Selbstständigkeit, soziale und kommunikative Kompetenz und gute Reflexionsfähigkeit gegenüber eigenem Verhalten
Sie besitzen einen Führerschein
Ihre finanziellen Vorteile
ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes hat der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeitenden Zugang zu Sonderkonditionen und Einkaufsvorteilen bei zahlreichen Anbietern
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Die Stelle ist zunächst befristet (Elternzeitvertretung) bis 31.07.2025 zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Frau Melanie Hoenig (Bereichsleitung ambulante Hilfen zur Erziehung und Kindertagesstätte)
Telefon: 0160 90786486
E-Mail: melanie.hoenig@sos-kinderdorf.de
Frau Karin Termünde (Sekretariat)
Telefon: 038326 65440
E-Mail: karin.termuende@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Vorpommern | Lavendelweg 7 | 18507 Grimmen