Über uns:
Klimarettung durch den Einsatz von Wasserstoff – wir sind davon überzeugt, dass dies der richtige
Weg für die Zukunft ist. Aus diesem Grund entwickeln wir seit 2020 Elektrolyseure und wollen
Wasserstoff in der Fläche als Energiequelle zugänglich machen. Im Mai haben wir unsere Produkte
auf der Hannover Messe präsentiert und eine sehr hohe Resonanz erzielt. Nun gilt es die ersten
Produkte zur Marktreife zu entwickeln und neue Lösungen zu erforschen, die einen optimalen
Einsatz von Wasserstoff ermöglichen. Dies erfolgt seit August 2022 in der Batarow Hydrogen
GmbH.
Am Standort vertreten ist auch unsere zweite Firma. Gegründet wurde die Firma Baltic Windtunnel
GmbH im Jahr 2013. Hier haben wir uns auf die Fertigung von kundenindividuellen Windkanälen
für Forschungszwecke spezialisiert. Unsere Kunden sind vorrangig Universitäten und Hochschulen
aus Deutschland und Europa.
Das dritte Standbein ist die Firma Batarow Sensorik GmbH, die im Jahr 2009 gegründet wurde.
Schwerpunkt ist die Fertigung von kundenindividuellen Kraftmessbolzen für Industrie und
Forschung. Unsere Kunden verteilen sich über die ganze Welt und sind in den verschiedensten
Branchen vertreten.
Forschung, Entwicklung und Fertigung der Windkanäle und Elektrolyseure erfolgen in unserer
Produktionshalle (ca. 1000m²) vor Ort in Karow. Unser Team umfasst momentan sieben
Mitarbeiter.
Aufbau und Weiterentwicklung des neuen Produktbereiches Wasserstofftechnologie/
Entwicklung Elektrolyseur, Speicher- und Verbrauchsvorrichtungen
Eigenständige Bearbeitung von Kundenanfragen und Konzeption/Umsetzung von Projekten
Erstellung von Datenblättern/technischen Fertigungszeichnungen mit CAD (Software
Inventor oder vergleichbar)
Konstruktion von Elektrolyseuren, Windkanälen und Kraftmessbolzen
Mitwirkung am Beschaffungs-, Fertigungs- und Montageprozess
Inbetriebnahme und Test der fertigen Produkte
Forschung und Entwicklung mit dem Schwerpunkt Wasserstoff
Erfolgreich abgeschlossenes Maschinenbaustudium (Abschluss Master)
Sicherer Umgang mit CAD-Software
Berufserfahrung im Industrieunternehmen oder technische Berufsausbildung von Vorteil
Sehr gute Kenntnisse MS-Office
Sehr gute Kenntnisse Englisch
Handwerkliches Geschick
Bereitschaft Probetag für persönliches Kennenlernen
Festanstellung nach Probezeit
abwechslungsreiche Projekte mit internationalen Kunden
hoher Grad an eigenverantwortlicher Arbeit
Jahresgehalt 57.000 brutto für Bewerber mit mehr als fünf Jahren Berufserfahrung
Einstiegsgehalt für Absolventen: 42.000€ brutto
flache Hierarchien
www.hydrogen.batarow.com - Zukunft jetzt
www.windtunnel24.com - HighTech aus MV
www.batarow.com - Made in MV - Made for the world
Jetzt bewerben
Ingenieur/Konstrukteur (m/w/d) (Bereich Wasserstofftechnologie)
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOB-NORDEN.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Batarow Hydrogen GmbH