Das Netzwerk für Menschen ist mit knapp 850 Beschäftigten der fünftgrößte Arbeitgeber in Schwerin. Zum Netzwerk gehören das Augustenstift zu Schwerin, die SOZIUS Pflege- und Betreuungsdienste Schwerin gGmbH. Mit Angeboten in der Altenpflege und Kinder- und Jugendhilfe.
Das Beratungszentrum Wohnen und Pflegen im Netzwerk für Menschen Augustenstift und SOZIUS gGmbH bietet eine professionelle Beratung unserer Kundinnen und Kunden zu Pflegeangeboten unseres Netzwerkes und deren Finanzierung. Die Auslastung unserer Einrichtungen wird in Zusammenarbeit mit den Pflegeeinrichtungen durch die Mitarbeitenden des Beratungszentrums Wohnen und Pflegen sichergestellt.
Beratung und Begleitung von Angehörigen und Interessierten in Bezug auf die angebotenen Leistungen im im Rahmen der Pflege- und Krankenversicherung. (z.B. Antragstellung, Finanzierung) Netzwerk für Menschen.
Aufnahme- und Entlassung-Management im Rahmen der Kurzzeitpflegen, der stationären Altenpflege und der Tagespflege.
Sicherung der Auslastung, Kundenaquise für alle Bereiche des Netzwerk für Menschen
Organisation der Pflegeüberleitung im Kontakt mit Kliniken, Haus-und Fachärzten sowie anderen Einrichtungen der Gesundheitspflege
Klärung von Kostenübernahmen in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kostenträgern sowie der Buchhaltung
Führen von Aufnahmegesprächen inkl. Vertragsabschlüssen innerhalb der Belegung in den unterschiedlichen Bereichen des Netzwerk für Menschen
Kauffrau im Gesundheitswesen oder Pflegefachkraft mit Kenntnissen SGB XI oder ähnliche Qualifikation
Erfahrungen in dem Bereich der Pflege sind wünschenswert
Eigenverantwortliches Arbeiten.
Ausgeprägte Sozialkompetenz und hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit (persönlich, telefonisch und schriftlich).
Zusammenarbeit im Team.
Flexibilität und Kreativität.
Tragen und Handeln im Sinne des Netzwerkgedankens und in der Zusammenarbeit der unterschiedlichen Berufsgruppen
30 Stunden pro Woche von Montag bis Freitag
Bezahlung nach Tarifvertrag (Entgeltgruppe 7 des AVR DWM-V, , ab Seite 77) mit regelmäßigen Tariferhöhungen
Zahlung eines Kinderzuschlags (Finanzielle Unterstützung für alle Kinder bis max. 25 Jahre)
zwei Jahressonderzahlungen (Weihnachtsgeld = zusätzliches halbes Gehalt, Urlaubsgeld = zusätzlich 25% des Gehalts)
Betriebliche Altersvorsorge, die Ihre Rente aufbessert
Eine Einarbeitungsphase, die sich Ihren Bedürfnissen anpasst
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, denn Ihre Qualifikation liegt uns am Herzen
Regelmäßige Gespräche mit Ihrem Vorgesetzten, um gemeinsam immer das beste Ergebnis zu erzielen
Und außerdem:
Jobticket: für 1€ pro Tag das ganze Jahr mit dem NVS durch Schwerin fahren
E-Bike Leasing: Ab sofort gibt es bei uns auch das Jobrad