Seit fast 18 Jahren ist das Zentrum Demenz fester Bestandteil in der Beratung, Begleitung, Betreuung und Versorgung von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen in Schwerin und Umgebung.

Neben Einzelbegleitungen in der Häuslichkeit, die von den 40 Ehrenamtlichen des Zentrum Demenz geleistet wird, bietet das Zentrum Demenz auch wöchentliche Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz an. Durch diese Unterstützung werden Betroffene aktiviert und Angehörige entlastet. Auch Menschen mit Demenz, die allein leben, können so gestärkt werden.

Hinzu kommt die trägerübergreifende Beratung, um Menschen mit Demenz in Schwerin und Umgebung gut an das Hilfenetz in den Kommunen anzuschließen. Außerdem sind dem Zentrum Demenz zwei Wohngemeinschaften angeschlossen, in denen Menschen mit und ohne Demenz selbstbestimmt leben.

Sie sehen: Die Möglichkeiten, sich für Menschen mit Demenz einzusetzen und zu engagieren, sind nahezu unbegrenzt! Deshalb suchen wir im Rahmen der Nachfolgeregelung spätestens zum 01. Januar 2024  in unbefristeter Anstellung eine neue Leitung für unser Zentrum Demenz (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Die konzeptionelle Weiterentwicklung des Zentrum Demenz als Kontakt- und Informationsstelle sowie der zwei Wohngemeinschaften.

  • Mittelpunkt Ihrer spannenden Aufgabe ist die Verantwortung für Ihr 2-köpfiges Team, die Präsenzkräfte in den Wohngemeinschaften und die vierzig Ehrenamtlichen.

  • Sie sind verantwortlich für die Konzeption und Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten für Menschen mit Demenz und/oder deren Angehörigen.

  • Sie sind mit Ihrem Team verantwortlich für die Durchführung von Beratungen von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zu Leistungen und Angeboten zur Unterstützung, Entlastung und zu Wohnmöglichkeiten.

  • Für die Wohngemeinschaften, insbesondere für die Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz, tragen Sie die organisatorische und inhaltliche Verantwortung.

  • Vor dem Einzug in eine unserer Wohngemeinschaften stehen Sie den Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen beratend zur Seite.

  • Sie arbeiten vertrauensvoll mit den verschiedenen Bereichen im Netzwerk für Menschen zusammen und fungieren als internes Expertenteam im Bereich Demenz.

  • Ihre regionale und überregionale Netzwerkarbeit und gute Kontakte zu Fördermittelgebern und potenziellen Spendern sind zur Positionierung des Zentrum Demenz von großer Wichtigkeit.

Rundum – Sie haben die volle Verantwortung für die Ausrichtung des Zentrum Demenz und damit auch jede Menge Gestaltungsspielraum!

Das bringen Sie mit:

  • Sie haben einen erfolgreich abgeschlossenen Studienabschluss als Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/in, sind ausgebildete Pflegefachkraft (w/m/d) mit entsprechenden Zusatzqualifikationen oder haben eine Ausbildung in der Gerontologie bzw. Psychiatrie erfolgreich abgeschlossen.

  • Sie haben Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Demenz und bringen bereits Leitungserfahrung mit.

  • Sie besitzen die Fähigkeit, Ziele zu vermitteln, Qualifikationen der Mitarbeitenden zu erkennen und zu fördern sowie Aufgaben und Verantwortung sinnvoll zu verteilen.

  • Idealerweise bringen Sie Erfahrungen in der Arbeit und Anleitung von Ehrenamtlichen mit.

  • Sie können Prozesse sinnvoll planen, systematisieren und ergebnisorientiert koordinieren.

  • Wünschenswert wären Erfahrungen in der Finanzierung durch Fördermittel (Stadt, Land, Pflegekassen).

  • Sie verfügen über umfassende sozialrechtliche und betriebswirtschaftliche Kenntnisse (Kalkulation von Leistungen in der Betreuung und Versorgung im Rahmen des SGB XI).

 

Und bei all dem, ist die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden, Ehrenamtlichen, der Menschen mit Demenz und deren Angehörigen stets handlungsleitend für Sie.

Unser Angebot an Sie:

  • Als Teil des Netzwerks für Menschen kann auch das Zentrum Demenz auf alle Vorteile des größten Altenhilfeträgers in Schwerin zurückgreifen. In enger Zusammenarbeit mit dem zentralen Rechnungswesen, der Personalabteilung, dem Bereich Public Relations und im regelmäßigen Austausch mit der Geschäftsleitung führen Sie das Zentrum Demenz in die Zukunft – selbstbestimmt aber nicht allein.

  • Es erwartet Sie ein attraktiver Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens.

  • Sie haben selbst Kinder? Dann erhalten Sie zusätzlich einen Kinderzuschlag.

  • Alle unsere Beschäftigten erhalten zudem eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen.

  • Die Vergütung orientiert sich an den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes (AVR DWM-V) und findet sich in den Eingruppierungen ab der EG 10 wieder.

  • Viele Benefits wie Bike-Leasing, Jobticket oder betriebliche Gesundheitsvorsorge sowie 30 Tage Urlaub, regelmäßige Gehaltssteigerungen sowie eine Jahressonderzahlung im November und im Juni runden unser Gehaltspaket für Sie ab.

Bewirb dich jetzt!

Arbeitgeber

Netzwerk für Menschen (Augustenstift zu Schwerin, SOZIUS gGmbH und ASG mbH)

Kontakt für Bewerbung

Herr Bastian Bagemühl

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort Wismarsche Straße 298, 19055 Schwerin