Wer sind wir?
Wittenberge ist die größte Stadt im Landkreis Prignitz und zugleich aufstrebender Wohn und Wirtschaftsstandort zwischen den Metropolen Berlin und Hamburg.
Im Nordwesten des Landes Brandenburg und im Vierländereck der Bundesländer Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen gelegen treffen hier Lebensqualität, ein familienfreundliches Wohnumfeld, Naturnähe an der Elbe und kulturelle Highlights auf ausgezeichnete Bedingungen für Unternehmen und Wirtschaftsansiedlungen. 2017 wurde Wittenberge als Kommune des Jahres im Land Brandenburg ausgezeichnet. 2027 ist Wittenberge Ausrichter der Landesgartenschau.
Die Stadt Wittenberge stellt zum frühestmöglichen Zeitpunkt ein:
Mitarbeiter für das Sachgebiet Stadtplanung/Stadtentwicklung (m/w/d)
Planerische und verwaltungstechnische Durchführung von Verfahren zur Erstellung von Bebauungsplänen (fachliche und administrative Betreuung vom Aufstellungsbeschluss über die Bürgerbeteiligung und Anhörung der Träger öffentlicher Belange sowie die Berücksichtigung und Koordinierung von Belangen des Umweltschutzes und des besonderen Artenschutzes bis zur Rechtsverbindlichkeit)
fachlich/planerische und verwaltungstechnische Durchführung von Verfahren zur Satzungserstellung nach BauGB (Sanierungssatzung, Erhaltungssatzung) sowie sonstiger kommunaler Satzungen (Gestaltungssatzung, Stellplatzsatzung) einschließlich jeweiliger Änderungsverfahren; Erarbeitung von Beschlussvorlagen als Grundlage für die Beschlussfassung
Prüfung/Kontrolle des Vollzugs von Bebauungsplänen (u. a. umweltschutz- und artenschutzbezogene Feststellungen, Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen; Koordinierung der Umsetzung von umweltbezogenen und artenschutzrechtlichen Festsetzungen der Bebauungspläne)
Informationsvermittlung an Bauantragsteller oder Bauinteressenten zu Festsetzungen und Regelungen der Bauleitpläne, insbesondere über gestalterische und umweltbezogene Festsetzungen (u. a. Anpflanzungsgebote)
Erstellung fachlicher Beiträge zur Erarbeitung von konzeptionellen Grundlagen im Hinblick auf städtebauliche Fördermaßnahmen/-mittel, (Städtebauförderung, EU-Förderung, sonstige Maßnahmen einschließlich solcher der Landesgartenschau)
Fachliche Mitwirkung bei der Umsetzung von städtebaulichen Gesamtmaßnahmen, von EU-Fördervorhaben einschließlich fördertechnischer Begleitung dieser Maßnahmen und Vorhaben
Beratung von Bürgern, Architekten u. a. zu städtebaulichen Fördermaßnahmen
Öffentlichkeitsarbeit, u. a. Erstellung von aufgabenbezogenen Beiträgen für Presseinformationen für Präsentationen und für Veranstaltungen; Aktualisierung des Internetauftritts „Planen, Bauen, Wohnen“
Bedarfsermittlung und Begründung für die jährliche Haushaltsplanung zu Maßnahmen und Projekten (Ergebnis- und Investitionshaushalt)
die Finanzierungsmöglichkeiten, die Bedingungen zur Fördermittelakquise (nationale und EU-Förderung) und die Konkretisierung im Hinblick auf die haushalts- und finanzwirtschaftsbezogene Absicherung von Projekten
abgeschlossenes Studium (Diplom, FH-Diplom, Master oder Bachelor) im Bereich Stadt- oder Raumplanung oder vergleichbare Qualifikationen
gründliche und umfassende Fachkenntnisse im Bereich des Bau- und Planungsrechts, des Vergaberechts, der HOAI sowie im Bereich der Landesplanung und der Stadtentwicklung
Fähigkeit zur selbständigen und kreativen Arbeit
Teamfähigkeit
darstellerische Fähigkeiten in Wort und Bild
sichere PC-Kenntnisse
eine unbefristete Vollzeitstelle
Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (VKA) mit der EG 10
Zusatzversorgung
flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitsystems
Möglichkeit für Arbeiten im Homeoffice
bedarfsgerechte Fortbildungsmöglichkeiten
Wenn Sie diese Aufgabe interessiert und Sie die Voraussetzungen erfüllen, senden Sie bitte Ihre schriftliche
Bewerbung postalisch an die Stadtverwaltung Wittenberge, Hauptamt, August-Bebel-Straße 10, 19322 Wittenberge oder per E-Mail an bewerbungen@wittenberge.de
Ein Anspruch auf Erstattung von Bewerbungskosten besteht nicht. Allgemeine Informationen über die Stadt Wittenberge finden Sie im Internet unter www.wittenberge.de.
Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden die Unterlagen von nicht berücksichtigten Bewerber/innen nach Ablauf von 6 Monaten nach Bewerbungsschluss vernichtet bzw. können bei der eingereichten Stelle abgeholt werden.
Kontakt:
Stadt Wittenberge
August-Bebel-Straße 10
19322 Wittenberge
(03877) 951-0 Zentrale
(03877) 951-123
E-Mail: Stadt@Wittenberge.de
www.wittenberge.de
Jetzt bewerben
Mitarbeiter für das Sachgebiet Stadtplanung/ Stadtentwicklung (m/w/d)
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOB-NORDEN.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Stadtverwaltung Wittenberge