Wer sind wir?
Wittenberge ist die größte Stadt im Landkreis Prignitz und zugleich aufstrebender Wohn und Wirtschaftsstandort zwischen den Metropolen Berlin und Hamburg.
Im Nordwesten des Landes Brandenburg und im Vierländereck der Bundesländer Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen gelegen treffen hier Lebensqualität, ein familienfreundliches Wohnumfeld, Naturnähe an der Elbe und kulturelle Highlights auf ausgezeichnete Bedingungen für Unternehmen und Wirtschaftsansiedlungen. 2017 wurde Wittenberge als Kommune des Jahres im Land Brandenburg ausgezeichnet. 2027 ist Wittenberge Ausrichter der Landesgartenschau.
Die Stadt Wittenberge stellt zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Bauverwaltung im Rahmen der Ausrichtung der Landesgartenschau 2027
ein.
Fördermittelmanagement von der Antragstellung bis zur Abrechnung
Kommunikation mit dem Fördermittelgeber
Fristgerechte Zusammenstellung der Antrags- und Abrechnungsunterlagen in Zusammenarbeit mit den Sachgebieten des Bauamtes sowie externen Dienstleistern
Mitwirkung bei der amtsinternen Koordinierung der Vergabe von Bau- und Dienstleistungen
Zusammenstellung/Prüfung auf Vollständigkeit und Veröffentlichung der kompletten Ausschreibungsunterlagen nach Zuarbeit der jeweils zuständigen Sachgebiete
Kommunikation mit und fachliche Vermittlung von Bietern mit den Sachgebieten
Koordinierung und Durchführung der Submissionstermine inkl. Protokollierung
Mitwirkung bei der amtsinternen Koordinierung der Vergabe von Bau- und Dienstleistungen
Zusammenstellung/Prüfung auf Vollständigkeit und Veröffentlichung der kompletten Ausschreibungsunterlagen nach Zuarbeit der jeweils zuständigen Sachgebiete
Kommunikation mit und fachliche Vermittlung von Bietern mit den Sachgebieten
Koordinierung und Durchführung der Submissionstermine inkl. Protokollierung
Sekretariatsaufgaben u. a.
Terminkoordination
Führen von Protokollen
Koordination des amtsinternen Maerker-Systems
Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Verwaltungsfachkraft, zur Bürokauffrau/zum Bürokaufmann oder in den Bereichen Steuern, Finanzen oder Vertrieb. Erwünscht sind auch Bewerber mit einem Bachelorabschluss (Uni, FH).
Relevante Berufserfahrung in der Büroorganisation, der Veranstaltungsplanung und -durchführung sowie in Kommunikation und Marketing (on- und offline) sind ein großes Plus.
Sie sind ein offener und engagierter Mensch und bringen neben einer zügigen und selbständigen Arbeitsweise sichere PC-Kenntnisse und einen versierten Umgang mit digitalen Medien mit.
Zunächst ist eine Befristung der Vollzeitstelle bis zum 31.12.2027 (Teilzeit mit mind. 32 Std. nach Absprache möglich) vorgesehen. Eine unbefristete Einstellung wird angestrebt.
Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (VKA) inkl. Zusatzversorgung EG 9 c
Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitsystems sowie Homeoffice
Bedarfsgerechte Fortbildungsmöglichkeiten
Wenn Sie diese Aufgabe interessiert und Sie die Voraussetzungen erfüllen, senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 19.06.2023 postalisch an die Stadtverwaltung Wittenberge, Hauptamt, August-Bebel-Straße 10, 19322 Wittenberge oder per E-Mail an bewerbungen@wittenberge.de.
Nach der Bewerbungsfrist eingehende Unterlagen bleiben unberücksichtigt. Ein Anspruch auf Erstattung von Bewerbungskosten besteht nicht. Allgemeine Informationen über die Stadt Wittenberge finden Sie im Internet unter www.wittenberge.de.
Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden die Unterlagen von nicht berücksichtigten Bewerber/innen nach Ablauf von 6 Monaten nach Bewerbungsschluss vernichtet bzw. können bei der eingereichten Stelle abgeholt werden.
Kontakt:
Stadt Wittenberge
August-Bebel-Straße 10
19322 Wittenberge
(03877) 951-0 Zentrale
E-Mail: Stadt@Wittenberge.de
www.wittenberge.de
Arbeitgeber
Stadtverwaltung Wittenberge