Der Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg sucht für seine Kirchenkreisverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich Fundraising.
In der Kirchenkreisverwaltung werden die zentralen Verwaltungsaufgaben für den Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg und die dazugehörigen 51 Kirchengemeinden mit Kindertagesstätten, Sozialstationen und Friedhöfen sowie die Dienste und Werke wahrgenommen.
Durchführung von Fundraising als strategisches Instrument der Beziehungspflege und der Finanzmittelgewinnung in den Kirchengemeinden, beim Kirchenkreis, seinen Einrichtungen, Diensten und Werken und zum Teil in Kooperation bei anderen Kirchenkreisen. Dazu gehört u.a. die Fördermittelgewinnung, das Spendenfundraising und die Arbeit mit Großspendern.
Umsetzung und Weiterentwicklung des Fundraisingkonzeptes des Kirchenkreises
Professionelle operative Planung, Vorbereitung und Umsetzung der Fundraisingprojekte inkl. Kommunikation mit den Spendern, Förderern- bzw. Drittmittelgebern,
Erstellung von professionellen Materialien zur Kommunikation der Fundraisingthemen ggf. in Zusammenarbeit mit der Medienabteilung des Kirchenkreises
Beratung der Gremien sowie Ehren- und Hauptamtlichen
Operatives Fundraising in Form der konkreten Umsetzung der Maßnahmen
Unterstützung bei der Erweiterung des Spendennetzwerkes
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Fundraising (z.B. Fundraising Akademie) oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Bachelor- oder Masterstudium, vorzugsweise in den Bereichen Kommunikation, Marketing oder Geisteswissenschaften)
Erfahrungen in den Bereichen Fundraising / Sozialmarketing
Begeisterungsfähigkeit für unsere Inhalte, Einfühlungsvermögen, hohe kommunikative Kompetenz sowie gewinnendes Auftreten
Fähigkeit, sich in der Kommunikation schnell auf viele verschiedene Menschen einstellen zu können
Selbständige, strukturierte, zielorientierte und zuverlässige Arbeitsweise
Kenntnis über oder Interesse an evangelisch-kirchlichen Strukturen
Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung (Begleitung von Gremien in den Abendstunden)
Führerschein Klasse 3
Hochwertiges Fundraising in einem motivierten Team
Eine sinnstiftende Arbeit zum Erhalt von Denkmalen oder der Förderung der Daseinsvorsorge
Eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit 19,50 Wochenstunden
Vergütung und Sozialleistungen nach dem Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrag (KAT)
Betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder(VBL)
Ein kollegiales Miteinander in einem sehr gut aufgestellten Team
Die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Moderne EDV-Ausstattung und einen überwiegend digitalen Arbeitsplatz
Mobiles Arbeiten
Förderung der Fahrradmobilität
Gesundheitsförderung
Die Zugehörigkeit zur Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland oder einer Gliedkirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) ist wünschenswert. Bitte nehmen Sie hierüber in den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Hinweis auf.
Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf senden Sie bitte per E-Mail bis 09.04.2023 an
Ev.- Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg
z. Hd. Frau Buller-Reinartz
Bäckerstraße 3-5
23564 Lübeck
Bewerbungen sind ausschließlich per E-Mail möglich und zu senden an
bewerbung@kirche-LL.de
(bitte nach Möglichkeit nur eine PDF-Datei als Anhang
Auskünfte erteilt Frau Buller-Reinartz unter der Tel.-Nr. 0451/ 79 02-110 oder 0176/ 10 37 58 41.
Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen. Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen nicht erstattet werden.
Arbeitgeber
Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg