Schweißwerkmeister/ Schweißlehrer (m/w/d) der Schweißkursstätte

Schwerin
Gehaltsinformation: Anlehnung an den TV-L

Wir, die Handwerkskammer Schwerin vertreten als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Interessen von rund 7.500 Mitgliedsunternehmen und beraten sie in allen Fragen der Betriebsführung. Wir betreiben ein eigenes Bildungs- und Technologiezentrum. Als Service- und Mitgliederorganisation entwickeln wir fortlaufend unser Beratungs- und Bildungsangebot weiter und passen es für die Anforderungen des Handwerks an die rasant fortschreitende technische Entwicklung an.

 

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen

 

Schweißwerkmeister/ Schweißlehrer (m/w/d) der Schweißkursstätte

mit der Perspektive auf langfristige Übernahme von Leitungstätigkeiten in der Schweißkursstätte.

Ihre wesentlichen Aufgaben:

  • Beraten der Handwerksbetriebe auf dem Gebiet der Schweißtechnik

  • Zusammenarbeit mit wissenschaftlich, technischen Vereinen und Verbänden hinsichtlich Fügetechnik

  • Durchführung der praktischen und theoretischen Aus- und Weiterbildung im Fachgebiet der Schweißtechnik

Ihre Qualifikation und Motivation:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Schweißwerkmeister bzw. zertifizierten Schweißlehrer

  • Vorhandene Zertifizierung in mindestens einem Schweißverfahren (MAG-MIG-Schweißen, WIG-Schweißen, Lichtbogenhandschweißen, Gasschweißen, Löten)

  • Berufserfahrung in der Anleitung und Unterweisung von Auszubildenden und/oder Mitarbeitern

  • Erfahrungen in der Schweißtechnik, insbesondere Kenntnisse in den verschiedenen Werkstoffbereichen Stahl, CrNi-Stahl und Aluminium und gängigen Prüfverfahren der Schweißtechnik

  • ein ausgeprägtes technisches Verständnis und Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung

  • ein hohes Verantwortungsbewusstsein, große Eigeninitiative und eine selbständige Arbeitsweise

  • sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit

Es erwartet Sie:

  • eine zukunftsorientierte Beschäftigung in Vollzeit (40 Stunden/Woche)

  • ein Anstellungsvertrag in Anlehnung an den TV-L

  • Weiterhin bieten wir eine Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung

  • 30 Tage Urlaub/Jahr, 24.12. und 31.12. zusätzlich frei

  • eine betriebliche Gesundheitsfürsorge und moderne Arbeitsmittel

  • die Chance, sich konstruktiv im Team einzubringen und das sich auf Ihre Unterstützung freut

Bewerbung:

Für Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Andreas Düsing (Tel.: 0385 6435 150) zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihr Interesse und bitten bis zum 3. Oktober 2023 um Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail in einer PDF-Datei an: bewerbung@hwk-schwerin.de

 

Hinweise zur Einreichung von Bewerbungen:

- Für eine aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte neben einem Bewerbungs-anschreiben einen tabellarischen Lebenslauf mit einer Aufstellung Ihrer bisherigen Tätigkeiten sowie die entsprechenden Nachweise in Form von Zeugnissen und Zertifikaten ein.

- Bewerbungen, die einen vom PDF-Format abweichenden Dateianhang enthalten, werden eventuell durch unsere Firewall blockiert und bergen daher das Risiko, unberücksichtigt zu bleiben.

- Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nur berücksichtigt, wenn diese Bewerbungsform in der jeweiligen Stellenausschreibung ausdrücklich zugelassen wird.

- Auf dem Postweg zugesandte Bewerbungsmappen werden nur dann zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Verzichten Sie ansonsten auf eine Bewerbung in Form von Bewerbungsmappen oder anderen Unterlagen, die Sie zurück erhalten möchten.

 

Bitte beachten Sie die „Informationen zum Stellenbesetzungsverfahren nach DS-GVO“.

Arbeitgeber

Handwerkskammer Schwerin

Kontakt für Bewerbung

Herr Andreas Düsing

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Anlehnung an den TV-L
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Keywords Schweißlehrer (m/w/d), Schweißwerkmeister (m/w/d)
Arbeitsort Friedensstr. 4, 19053 Schwerin