Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Pfalz in Eisenberg ist eine Jugendhilfeeinrichtung mit Kinderdorffamilien und Wohngruppen, einer Kindertagesstätte und einem Beratungs- und Familienzentrum.
Für die Neueröffnung unserer familialen Wohngruppe mit traumapädagogischem Schwerpunkt im SOS-Kinderdorf Pfalz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogin (m/w/d) als Teamkoordinatorin (m/w/d)
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.)
Zur Neueröffnung einer familialen Wohngruppe mit einem klaren Fokus auf traumapädagogischer Betreuung suchen wir für unser Team aus Erzieher*innen und Sozialpädagog*innen, eine engagierte Fachkraft, in der Funktion als Teamkoordinatorin.
Unsere Wohngruppe bietet einen sicheren und liebevollen Ort für sechs Kinder, ab einem Aufnahmealter von 4 Jahren, die mittel- bis langfristig nicht in ihrem Herkunftssystem aufwachsen können. Hier dreht sich alles darum, traumatische Erfahrungen zu bewältigen und den Kindern die Unterstützung zu bieten, die sie benötigen, um gesund aufzuwachsen. Wir setzen den "Doing Family" - Ansatz in den Mittelpunkt unseres Alltags, um ein familiäres und stärkenorientiertes Umfeld zu schaffen.
Wenn Sie leidenschaftlich daran interessiert sind, die Zukunft dieser Kinder zu gestalten und die koordinierenden Aufgaben in einem einfühlsamen Team übernehmen möchten, laden wir Sie herzlich ein, sich für diese Position zu bewerben.
Verantwortung der Dienstplangestaltung
Leiten von Teamsitzungen, Strukturen des Alltags und der inhaltlichen Arbeit
Verantwortung für das Führen des Wirtschaftsbuches
Betreuung und Versorgung der Kinder im Alltag
Hilfeplanung und Zielsetzung
Verfassen von Entwicklungsberichten, Vorbereitung der Hilfeplangestaltung
Beteiligung an AG´s, Projekten und Aktivitäten des SOS-Kinderdorf Pfalz
Ihre Arbeitszeiten konzentrieren Sie hierbei auf die Tagdienste.
abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik
traumapädagogische Zusatzqualifikation oder die Bereitschaft an Fortbildungen zu diesem Schwerpunkt teilzunehmen
Bereitschaft zum Erlernen (Schulungen) und Anwenden des "Doing Familiy" - Ansatzes
Kenntnis von Kinderschutzthemen, Kinderrechten, Recht auf Beteiligung
Lösungsorientiertes Arbeiten
Ressourcenorientierte Haltung
Verantwortungsbewusstsein für die anvertrauten Kinder
Freude an der Arbeit
Ihre finanziellen Vorteile
ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
Heimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes hat der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeitenden Zugang zu Sonderkonditionen und Einkaufsvorteilen bei zahlreichen Anbietern
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub
anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
BEP-Berufseinstieg als Pädagoge/Pädagogin
Möglichkeit neue Konzeption in praktischen Alltag zu übertragen, pädagogischen Rahmen zur Betreuung von traumatisierten Kindern optimal zu nutzen sowie
am aktiven Aufbau der Wohngruppe in Bezug auf Regeln und Strukturen mitzuwirken
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Heike Franzen (Bereichsleitung)
Telefon: 063514901121
E-Mail: heike.franzen@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Pfalz | Kinderdorfstraße 54 | 67304 Eisenberg/Pfalz
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|