Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Oberpfalz bietet für die Region vielfältige Betreuungsangebote im ambulanten, teilstationären und stationären Bereich. Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) finden bei uns ein anregendes und attraktiv gestaltetes Arbeitsumfeld und eine breite Palette verschiedener Einsatzbereiche. Wenn Ihnen Anerkennung, Wirksamkeit und positive Resonanz im Beruf wichtig sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für die Jugendsozialarbeit an Schulen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogin (m/w/d) an der Werner-Porsch-Grundschule in Speichersdorf
in Teilzeit (28,8 Std./Wo.)
Bei Interesse können wir Ihren Stundenumfang im Rahmen einer Mitarbeit in unseren anderen pädagogischen Angeboten erhöhen.
Die Jugendsozialarbeit an Schulen ist ein Angebot der Kinder- und Jugendhilfe, das auch an der Werner-Porsch-Grundschule in Speichersdorf eingerichtet ist. Anstellungsträger ist das SOS-Kinderdorf Oberpfalz. In enger Kooperation mit dem Schulkollegium und den Fachkräften des Jugendamtes bieten wir unmittelbar vor Ort Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und Lehrkräften ein eigenständiges Beratungsangebot als Anlaufstelle. Ziel ist es, die jungen Menschen und ihre Familien bei der Bewältigung von sozialer Benachteiligung sowie individuellen Problemlagen im schulischen und außerschulischen Umfeld zu unterstützen. In unser Angebot integrieren wir u.a. Beratung, Projektarbeit, Kompetenztrainings und die Vermittlung in weiterführende Hilfen.
Sie beraten Schülerinnen und Schüler in deren individuellen Anliegen, bei Sorgen und Nöten, familiären Belastungen und Konflikten mit Gleichaltrigen
in der Elternberatung unterstützen Sie die Eltern rund um deren Erziehungsfragen und fördern deren Kompetenzen zur innerfamiliären Lösung von Problemen und Konflikten
dabei arbeiten Sie als sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) eng mit der Schulleitung, den Lehrkräften sowie den Fachkräften des Jugendamts und anderen Institutionen zusammen
neben der Einzelfallhilfe führen Sie Projekte und Kompetenztrainings für Gruppen von Schüler*innen durch
Sie verfügen über einen Abschluss als Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge mit staatlicher Anerkennung oder ein vergleichbares Hochschulstudium mit Berufserfahrung
die Begleitung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien in herausfordernden Situationen ist für Sie eine interessante und sinnstiftende Aufgabe
Beratungsarbeit bereitet Ihnen Freude und Sie verfügen idealerweise über berufspraktische Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien
Sie arbeiten gerne selbständig, sehen zugleich die Reflexion im Team als Bereicherung Ihrer Arbeit
Sie verfügen über ein hohes Bewusstsein für Rollen, so dass Sie die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern wie Lehrkräften, dem Jugendamt oder anderen Institutionen gewinnbringend für alle gestalten können
Ihre finanziellen Vorteile
ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine am TVöD orientierte S-Zulage
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes hat der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeitenden Zugang zu Sonderkonditionen und Einkaufsvorteilen bei zahlreichen Anbietern
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub
Regenerationstage (orientiert am TVöD)
freie Tage am 24.12. und 31.12.
sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
familienfreundliche Arbeitszeiten
Ihre berufliche Weiterentwicklung
Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
Gruppensupervision und regelmäßige Meetings im Team der Jugendsozialarbeit
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartner:
Frau Indre Fischer (Bereichsleiterin) und Herr Holger Hassel (Einrichtungsleiter)
Telefon: +49 (9642) 9224 - 0
E-Mail: kd-oberpfalz@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Oberpfalz I SOS-Kinderdorf-Straße 8 | 95505 Immenreuth