Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Oberpfalz bietet für die Region vielfältige Betreuungsangebote im ambulanten, teilstationären und stationären Bereich. Pädagogische Fachkräfte finden bei uns ein anregendes und attraktiv gestaltetes Arbeitsumfeld und eine breite Palette verschiedener Einsatzbereiche. Wenn Ihnen Anerkennung, Wirksamkeit und positive Resonanz im Beruf wichtig sind, dann könnte diese Stellenausschreibung interessant für Sie sein.
Für unser SOS-Kinderdorf Oberpfalz suchen wir im Rahmen unserer (teil-) stationären Angebote an unserem Standort in Immenreuth zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogin (m/w/d) / Heilpädagogin (m/w/d) für den Therapeutischen Fachdienst
in Teilzeit (10 Std./Wo.)
Bei Interesse können wir den Stundenumfang im Rahmen einer Mitarbeit in unseren anderen pädagogischen Angeboten erhöhen.
Der Therapeutische Fachdienst unseres SOS-Kinderdorfs Oberpfalz leistet professionelle therapeutische Unterstützung und begleitet die Kinder und Jugendlichen unserer SOS-Kinderdorffamilien, Wohngruppen und der Heilpädagogischen Tagesgruppe. Unser Team des therapeutischen Fachdienstes besteht aus Mitarbeiter*innen mit unterschiedlichen therapeutischen Qualifikationen.
Sie führen Einzeltherapien und therapeutische Begleitung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch
gemeinsame Gespräche mit den Bezugspersonen der Kinder und Jugendlichen in den Kinderdorffamilien und Wohngruppen oder Elterngespräche in der Heilpädagogischen Tagesgruppe gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
neben der kontinuierlichen therapeutische Begleitung leisten Sie auch Unterstützung bei der Krisenintervention
im Aufnahmeprozess von Kindern und Jugendlichen und dem weiteren Betreuungsverlauf tragen Sie durch zusätzliche Diagnostik bei
Sie bieten bei Bedarf thematische Gruppenangebote für mehrere Kinder und Jugendliche an, z.B. eine Biografiegruppe
Sie arbeiten bei der Beratung unserer Teams auch mit Ihren Kolleg*innen des sozialpädagogischen sowie therapeutischen Fachdienstes zusammen
im Rahmen der Jugendhilfemaßnahmen wirken Sie bei Bedarf an der Erziehungs- und Hilfeplanung mit
Sie haben ein Studium der Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder Pädagogik abgeschlossen und verfügen über eine therapeutische Zusatzqualifikation
die therapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bereitet Ihnen Freude und idealerweise konnten Sie bereits berufspraktische Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe sammeln
Sie arbeiten gerne selbständig, sehen Ihre Arbeit jedoch auch als Teil im Kontext der gesamten Einrichtung und es ist Ihnen wichtig, mit anderen an einem Strang zu ziehen
Sie haben Verständnis für die Herausforderungen pädagogischer Fachkräfte bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
Sie verfügen über eine ausgeprägte soziale Kompetenz mit guter Kommunikationsfähigkeit
die professionelle Reflexion Ihrer Arbeit ist für Sie eine Selbstverständlichkeit und stellt einen Gewinn für Sie dar
Ihre finanziellen Vorteile
ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt plus Heimzulage und Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
S-Zulage (orientiert am TVöD)
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes hat der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeitenden Zugang zu Sonderkonditionen und Einkaufsvorteilen bei zahlreichen Anbietern
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub
freie Tage am 24.12. und 31.12.
flexibel gestaltbare Arbeitszeiten
2 Regenerationstage (orientiert am TVöD)
anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
Ihre berufliche Weiterentwicklung
in einer strukturierten, begleiteten Einarbeitungsphase lernen Sie Ihr neues Arbeitsumfeld kennen und wachsen sukzessive in Ihre Rolle und Ihre Aufgaben bei SOS-Kinderdorf Oberpfalz hinein
vielfältige Zusammenarbeit mit unseren multidisziplinären Teams und Fachdiensten
interne und externe Fortbildungsangebote
regelmäßige Supervision
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Die Stelle ist auf Grund einer Elternzeitvertretung zunächst bis zum 15.02.2026 befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Ansprechpartner:
Holger Hassel (Einrichtungsleitung)
Telefon: 09642-92 24-0
E-Mail: kd-oberpfalz@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Oberpfalz I SOS-Kinderdorf-Straße 8 | 95505 Immenreuth