Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Im SOS-Kinderdorf Weilheim bieten wir für die Region an unseren beiden Standorten in Weilheim und Garmisch-Partenkirchen ein vielfältiges Angebot im Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienhilfen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden bei uns ein anregendes und attraktiv gestaltetes Arbeitsumfeld und eine breite Palette verschiedener Einsatzbereiche. Wenn Ihnen Anerkennung, Wirksamkeit und positive Resonanz im Beruf wichtig sind, ist dieses Stellenangebot interessant für Sie.
Für unseren Standort in Weilheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogin (m/w/d) im Bereich der Flexiblen Hilfen
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.)
Im Rahmen der Flexiblen Hilfen am Standort Weilheim finden Familien bei uns ambulante Unterstützung, Beratung und Begleitung in schwierigen Lebenssituationen oder Erziehungsfragen. Wir stehen allen Beteiligten beratend zur Seite und entwickeln gemeinsam passende Lösungen, die zur Stabilisierung der Familien beitragen. Dabei orientieren wir uns stets an den jeweiligen Ressourcen, dem Sozialraum und den individuellen Bedürfnissen mit dem Ziel Strategien zur Krisenbewältigung zu entwickeln.
Im Rahmen der Sozialpädagogischen Familienhilfe begleiten Sie Kinder, Jugendliche und deren Eltern in schwierigen Lebenslagen
Sie analysieren und stärken vorhandene Ressourcen und unterstützen in allen Belangen des Alltags
Sie fördern die Vernetzung im jeweiligen Sozialraum und initiieren die Verbindung zu hilfreichen externen Institutionen
Im Rahmen von Erziehungsbeistandschaften sind Sie direkte Bezugsperson für die Kinder und Jugendlichen und stärken sie darin, individuelle Lösungsstrategien und eine gute schulische bzw. berufliche Perspektive zu schaffen
Im begleiteten Umgang initiieren und entwickeln Sie positiv förderliche Kontakte zwischen den Kindern und Jugendlichen und deren Umgangsbeteiligten
Darüber hinaus unterstützen Sie Kinder und Jugendliche bei schulbezogenen Angeboten (Offene und gebundene Ganztagsschule, Sozialarbeit an Schulen)
Sie haben ein Hochschulstudium der Sozialpädagogik abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare pädagogische Qualifikation
idealerweise haben Sie sich im Rahmen einer systemischen Zusatzqualifikation weitergebildet
die Arbeit mit Menschen macht Ihnen Freude und Sie sind bereit dazu, sich auf herausfordernde Beziehungsarbeit einzulassen
eine respektvolle und beteiligungsorientierte Haltung im Umgang mit den Betreuten ist für Sie selbstverständlich
Sie bringen Teamfähigkeit, fachliche Kompetenz und die Bereitschaft zur Reflexion des eigenen Handelns mit
Ihre finanziellen Vorteile
ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
S-Zulage (orientiert am TVöD)
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
eine hochwertige technische Ausstattung für den mobilen Einsatz
2 Regenerationstage (orientiert am TVöD)
sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Ansprechpartner:
Matthias Birzle (Bereichsleitung)
Telefon: +49-881-92479-46
E-Mail: kd-weilheim@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Weilheim – Kinder-, Jugend- und Familienhilfe | Hans-Glück-Straße 2 | 82362 Weilheim