Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Lausitz – Beratungs-, Jugend- und Familienzentrum im Süden Brandenburgs ist ein Verbund differenzierter Jugendhilfeangebote mit präventiven und ambulanten Hilfen sowie Kindertageseinrichtungen.
Für unsere Familientreffs Peitz, Burg sowie Forst (Lausitz) im SOS-Kinderdorf Lausitz suchen wir zum 01.01.2023 eine
Sozialpädagogin (m/w/d) oder vergleichbare pädagogische Qualifikation
in Teilzeit (max. 30 Std./Wo.)
Angebote der Familienbildung, die auf Bedürfnisse und Interessen sowie auf Erfahrungen von Familien in
unterschiedlichen Lebenslagen und Erziehungssituationen eingehen, die Familie zur Mitarbeit in
Erziehungseinrichtungen und in Formen der Selbst- und Nachbarschaftshilfe besser befähigen sowie
junge Menschen auf Ehe, Partnerschaft und das Zusammenleben mit Kindern vorbereiten
Angebote der Beratung in allgemeinen Fragen der Erziehung und Entwicklung junger Menschen
Angebote der Familienfreizeit und der Familienerholung, insbesondere in belastenden
Familiensituationen, die bei Bedarf die erzieherische Betreuung der Kinder einschließen
Sie verfügen über einen Abschluss als Sozialpädagoge/-pädagogin oder besitzen einen vergleichbaren
pädagogischen Abschluss
idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen in der Arbeit mit Familien und haben fundierte Kenntnisse
über die Entwicklung von Kindern
es fällt Ihnen leicht, mit Menschen jedweder Herkunft und Kultur in Kontakt zu kommen und diesen auch
im häuslichen Umfeld zu begegnen
von großem Vorteil sind zusätzliche Fähigkeiten in der didaktischen Vermittlung von thematischen
Inhalten und der Durchführung von Seminaren und Workshops
in der Methode "kollegiale Fallberatung" fühlen Sie sich sicher
selbständiges, eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten sowie eine große Bereitschaft zu
Kooperation und Teamarbeit sind für Sie selbstverständlich
Ihre finanziellen Vorteile
ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
monatliche Essensgeldzulage
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen,
Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
regelmäßige Supervision
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2023 befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartner/-innen:
Frau Anke Lorenz (Einrichtungsleitung)
Telefon: 0170-3758161
E-Mail: anke.lorenz@sos-kinderdorf.de
Herr Mirko Kubsch (Päd. Bereichsleitung)
Telefon: 0176-12606845
E-Mail: mirko.kubsch@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf Lausitz | Poznanerstr. 1 | 03048 Cottbus
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|