Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Wilhelmshaven-Friesland ist eine Einrichtung mit differenzierten Angeboten im Jugendhilfebereich, ambulanten und stationären Angeboten, einem offenen Bereich im Kontext des Familienzentrums, sowie Frühen Hilfen und Erziehungsberatung.
Für die Angebote der Frühen Hilfen, der Ambulanten Hilfen und Offene Angebote sucht das SOS-Kinderdorf Wilhelmshaven-Friesland zum 01.01.2023 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogin (m/w/d) / Pädagogin (m/w/d) als Bereichsleitung
in Teilzeit (30 Std./Wo.)
Das SOS-Kinderdorf Wilhelmshaven-Friesland gestaltet professionelle Beziehungsarbeit in einem familiär geprägten Alltag. Im Bereich unserer Angebote stehen Kinder, junge Menschen und deren Familien im Zentrum unseres Handelns. Dabei entwickeln wir kontinuierlich unsere pädagogischen Konzepte weiter und optimieren die Organisation, Koordination und Steuerung der Arbeitsabläufe. Als Bereichsleitung koordinieren Sie unsere Angebote in den Bereichen Frühe Hilfen, Ambulanten Hilfen und offene Angebote für die Stadt Wilhelmshaven und dem Landkreis Friesland, und richten Ihr Denken und Handeln an den pädagogischen, wirtschaftlichen und strategischen Zielen der Einrichtung und des SOS-Kinderdorf e.V. aus.
Wenn Sie dieses verantwortungsvolle Aufgabengebiet anspricht, freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Koordination unserer Angebote in den Bereichen Frühe Hilfen, Ambulanten Hilfen und offene Angebote für die Stadt Wilhelmshaven und den Landkreis Friesland
Bedarfsorientierte Konzeption, Umsetzung und Evaluation neuer Angebote
Projektantragstellung und -bearbeitung
Personalführung und -entwicklung
Kooperation und Vernetzung mit allen relevanten Partnern (u.a. Jugendamt, Kommunen, Freie Träger, Fachöffentlichkeit etc.
Förderung von Entwicklungsperspektiven von Kindern, Jugendlichen und Untersützung von Familien
Enge Kooperation mit den Verantwortlichen in den verschiedenen Gebietskörperschaften (Landkreis, Kommunen) und Trägervertretern
Qualitätssicherung und -entwicklung in den verschiedenen Angebotsbereichen
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Gesamteinrichtung im Leitungsteam
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik oder Pädagogik
Idealerweise bringen Sie (erste) Führungserfahrung sowie eine systematische, traumapädagogische oder vergleichbare Weiterbildung mit
In Konflikten und Krisen lassen Sie sich nicht aus der Ruhe bringen und wirken lösungsorientiert
Sie gestalten Prozesse und Strukturen bedarfs- und beteiligungsorientiert und sind bereit und fähig, Entscheidungen zu treffen und zu vertreten
Sie arbeiten gerne selbstständig, transparent und verantwortlich und tragen aktiv zu einer gelingenden Teamarbeit bei
In Konflikten und Krisen lassen Sie sich nicht aus der Ruhe bringen und sind lösungsorientiert
Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab
Ihre finanziellen Vorteile
sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
monatliche Essensgeldzulage
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
SOS-Kinderdorf Wilhelmshaven-Friesland | Banter Markt 1 | 26382 Wilhelmshaven I
Telefon: 04421 98389 0
E-Mail: KD-Wilhelmshaven@sos-kinderdorf.de
Ihre Ansprechpartnerin:
Stefanie Hildebrandt-Möller
Leiter/-in der Einrichtung
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|