Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Für das Kinder- und Familienzentrum in Garmisch-Partenkirchen suchen wir zum Aufbau des Familienstützpunktes Garmisch-Partenkirchen und Burgrain eine
Sozialpädagogin (m/w/d) zur Koordination unseres Familienstützpunktes
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (20-25 Std./Wo.)
Sie koordinieren den Aufbau und Betrieb des Familienstützpunktes in Garmisch-Partenkirchen und Burgrain
dabei binden Sie die Familien mit ein und definieren gemeinsam mit der Fachstelle Familienförderung die inhaltlichen Schwerpunkte des Angebotes
durch Öffentlichkeitsarbeit und Werbung machen Sie den Familienstützpunkt als Anlaufstelle in der Region bekannt
die Jahresplanung gestalten Sie selbstständig und konzipieren u.a. Veranstaltungen und Projekte vor Ort und führen diese durch
Mit den Familienstützpunkten im Isartal, Ammertal und Murnau pflegen Sie eine gute Zusammenarbeit
um die Familien zu adäquaten Angeboten weiter zu vermitteln, vernetzen Sie die Eingliederungshilfe sowie die Kinder-und Jugendhilfe bedarfsgerecht vor Ort
Sie haben ein Hochschulstudium der Sozialpädagogik absolviert oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
Sie haben Freude am Gestalten und der Koordination diverser Schnittstellen
Ihr Kommunikationsstil und Ihre Multiperspektivität zeichnen Sie aus
Sie sind empathisch und eine wertschätzende Grundhaltung ist für Sie selbstverständlich
Sie arbeiten lösungsorientiert und haben eine schnelle Auffassungsgabe wertschätzende und empathische Grundhaltung
Ihre finanziellen Vorteile
ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Familienfreundlicher Arbeitsplatz
Mobiles Arbeiten für administrative Tätigkeiten
Regelmäßige Supervision
31 Tage Urlaub
Freie Tage am 24.12. und 31.12.
Teamevents
sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Melanie Bagola
Telefon: 08821-943460
E-Mail: kize-garmisch@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinder- und Familienzentrum| Parkstraße 8 | 82467 Garmisch-Partenkirchen
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|